PhDr. Jiří Jung, Ph.D. (geb.1982 Troppau) ist Absolvent der Philosophischen Fakultät der Ostrauer Universität in Ostrava, wo er Kunstgeschichte, Kulturgeschichte und im Doktorstudium tschechische und tschechoslowakische Geschichte (2010) studiert hat. Seit Frühling 2011 ist er als Fachassistent am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Kulturerbe der Ostrauer Universität tätig, wo er Vorlesungen vor allem zur Kunst- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts hält. Sein Forschungsinteresse gilt hauptsächlich der Architektur und Kunst im Oberschlesien des 19. und 20. Jahrhunderts, das Hultschiner Ländchen eingeschlossen. Seit langem untersucht er das schlesische Adelsgeschlecht Lichnowsky und sein Kunstmäzenat.
Zum Autor
Všechny památky v Hlučíně


Mausoleum der Familie Wetekamp

Waisenhaus Charlottenstift

Reliefe an der Fassade des Kulturhauses

Wasserturm

Regen

Bergbaukrankenhaus

Bahnhof

Feuerwehrhaus

Stadtbefestigung

Schloss

Plastik in der Siedlung OKD

Schlauchturm der Feuerwehr

Staatliches Realgymnasium (Josef-Kainar-Gymnasium)

Jakub der Gärtner

Villa František Kremer

Institut des Dekans Richter

Pfarrkirche des hl. Johannes des Täufers

Anthropomorphe Plastik

Villa Josef Barták

Mietshaus des Großhändlers Czerný

Häuser für Staatsangestellte

Kapelle des hl. Johannes Nepomuk

Friedhofskirche der hl. Margareta von Antiochia

Post und Telegrafenamt

Rathaus

Jüdischer Friedhof und Friedhof der Roten Armee

Evangelische Kirche

Synagoge

Hotel National

Socha sv. Jana Nepomuckého
